Unser Team

Ein motiviertes und eingespieltes Team erwartet Sie in Safnern und Bühl.

 „Schämu“  / Jean-Marie Unterrassner – Inhaber, Verkauf

Der Startschuss 1991 in der kleinen „Garage“ meines Vaters hat inzwischen viel bewegt – mit der Bike Factory Safnern ist nach 2 „wilden“ Jahren ein Traum in Erfüllung gegeangen. Ich bin gelernter Fahrradmechaniker, Automobildiagnostiker und Elektroniker,  Verheiratet, habe 3 Söhne und Bike noch immer fürs Leben gerne. Als ausgebildeter Swiss Cycling MTB Guide nehme ich meine Verantwortung auf den Trails wahr und geniesse das abseits in den Bergen. Jeden Mittwoch bin ich unterwegs um mit meinen Kollegen und Kunden die schönsten Trails im Jura zu rocken und die neusten Bikes zu testen. Im Winter bevorzuge ich das Bahnfahren in Grenchen oder mein Velomobil um Fit zu bleiben.

Lieblings Bikegebiet: Das Engadin und Wallis – Traumhaft schöne Trails, Natur und angenehm kühl im Sommer – auf den alpinen Trails!

Mein Motto: Mache die Anderen so zufrieden wie du es auch bist. Wir wollen nicht möglichst viele Kunden, sondern zufriedene.


 „Marc“ / Marc Fischer – Betriebsleiter Fahrrad HFP

Marc – seit 2008 bin ich als ausgebildeter Fahrradmechaniker in der Bike Factory in Bühl wo ich meine Lehre abgeschlossen habe um mich danach bei Auslandaufenthalten weiterzubilden –  Nach einer intensiven Zeit als Inline und Bikerennfahrer bin ich nun im Berufsleben und geniesse die Zeit auf dem Bike ohne Rennen. Montags gebe ich mein Biketricks als MTB Instruktor dem Nachwuchs weiter und geniesse die Freizeit mit Kitesurfen auf dem Bielersee oder irgendwo auf dieser Welt. Ein Meilenstein, war im 2019/20 die Ausbildung zum Betriebsleiter HFP wo ich viel Herzblut investierte und als Bester abschloss.

Mein Lieblingsgebiet: Australien – zum Kitesurfen natürlich!


„Monä“ / Monika Rothen – Administration

„Monä“ – Wie cool ist doch mein Velo das alles hat, vom Schutzblech, Licht bis hin zum wichtigsten – meinem „Chörbli“. Dies alles in einem S-Pedelec vereint so das ich auch wenns mal schneller gehen muss, das richtige Bike habe.

In meiner Freizeit bin ich am liebsten draussen. Wie im Beruf bin ich auch da eine Allrounderin und passe meine Hobbys den Jahreszeiten, dem Wetter und meiner verfügbaren Zeit an. Spazieren, Wandern, Velofahren, Schlitteln, Skifahren oder eine Schneeschuhtour… am liebsten einfach in der Natur wo man Familie, Hund und eine Aktivität an der frischen Luft vereinen kann.

Lieblingsgebiet: Der Jura, aber unsere Schweiz ist ja eigentlich überall schön, oder?!


„Gian“ / Gian Meier – Fahrradmechaniker EFZ

Gian – Seit 2017 bin ich Teil des Teams. Ich liebe die Natur mit seinen Wäldern, Bergen, Flüssen und Tälern; Das Fahrrad, seine Technologie, sein Charakter und seine maschinelle Schönheit; Der Sport, das Mountainbiken und Rennradfahren während dem man erschöpfende, befreiende und abenteuerliche Erlebnisse macht. All diese Faktoren die die Welt des Biken ausmachen, halten mich in ihrem Bann! Nach der erfolgreichen LAP 2021 zum Fahrradmechaniker EFZ ist mein Ziel nun der Werkstattleiter.

Ich will diese Leidenschaft weiterleben und vertreten. Deswegen bin ich heute hier im Team der Bike Factory und habe diesen Beruf gewählt. Überzeugt von meiner Tätigkeit als Mechaniker gebe ich mein Bestes um der Philosophie des Geschäftes treu zu sein: Qualitität durch Leidenschaft.

Lieblings Bikegebiet: Lenzerheide Bike Park


„Norick“ / Norick Lehner – Fahrradmechaniker EFZ

Norick – Meine Velopassion startete so richtig mit der Lehre bei der Bike Factory in Bühl. Die Pilotenpläne bei der Swiss legte ich nach dem Militär aufs Eis und bin seit Juni 2021 wieder als Fahrradmechaniker in meinem andern Lieblingsumfeld – der Bike Factory. Weil jeder mit Freude hinter seinem Job steht – wir ein sehr breites Sortiment von Top Bikes haben – ist das ansteckend, spannend und hat mich nie losgelassen. Natürlich bin ich auch selber leidenschaftlicher Biker und denke, dass ich durch die Freude am Fahrrad bei der Bike Factory am richtigen Ort bin. Neben der Arbeit bin ich entweder im Ausland auf Rennstrecken am Kartfahren, oder auf einem Trail in unserem schönen Jura.

Lieblings Bikegebiet: Lenzerheide Bike Park


„Alina“ / Alina Pulvirenti – Lernende Fahrradmechanikerin

Alina – Seit 2021 bin ich Teil des Teams. 2020 begann ich eine Lehre als Landmaschinenmechanikerin. Nach 3 Monaten fühlte ich mich jedoch schnell überfordert mit den schweren Maschinen und bemerkte dass es nicht der Beruf ist, den ich mein Lebenslang ausführen will. Ich entschied mich ein Übergangsjahr zu machen. In diesem Jahr hatte ich Gelegenheit in verschiedenen Berufen zu schnuppern, was mich dann hierher führte.

Ich fahre gerne Fahrrad, bin jedoch eher die gemütliche Fahrerin. Die Leidenschaft für Fahrräder habe ich durch meinen Vater entdeckt.

Das technische interessiert und fasziniert mich. In diesem Beruf wird es einem nie langweilig – er ist spannend, abwechslungsreich und für mich einfach einzigartig.

Mein Lieblingsgebiet: Die Schweiz – um Motorrad zu fahren.


„Lars“ / Lars Hostettler – Lernender Fahrradmechaniker

Lars – das Bike war schon immer mein Lieblings-Fortbewegungsmittel. Ich habe zuerst eine Fahrradmechaniker Vorlehre absolviert, die mir einen Wissenvorsprung verschafft hat und mir die Gewissheit gegeben hat, dass dies der richtige Beruf für mich ist.

Ich arbeite sehr gerne in der Bike Factory, wo ich in einem tollen Team viel lernen und profitieren kann. 

Lieblings Bikegebiet: Egal wo – ich bin einfach gerne mit dem Fahrrad unterwegs und liebe die Singletrails im Wald die mir sehr viel Spass machen.


„Yannis“ / Yannis Abrecht – Lernender Fahrradmechaniker

Yannis – Schon früh wusste ich dass ich einen Handwerklichen Beruf erlernen möchte. Mich faszinierten die Bikes schon als Kind, damals half ich meinem Vater bei Reparaturarbeiten mit. In meiner Freizeit fahre ich gerne Rad oder gehe mit Freunden raus.

Bei der Bike Factory gefällt mir besonders das tolle Team und die abwechslungsreiche Arbeit an den Bikes.

Lieblings Bikegebiet: Adelboden


„Reto“ / Reto Hausmann – Lernender Fahrradmechaniker

Reto – Viele Jahre lang habe ich nach einer neuen Herausforderung gesucht, um mich beruflich weiterzuentwickeln. Nun, mit fast 40 Jahren, absolviere ich eine Zweitausbildung als Fahrradmechaniker EFZ.

Seit ich 2019 das erste Mal in einer Velowerkstatt arbeiten durfte, weiss ich, dass dies mein Beruf ist. Ich bin im Allgemeinen sehr technikbegeistert und liebe die Vielfalt der Systeme und neuen Entwicklungen in dieser Branche und die Vielseitigkeit dieses Berufs. Meine Leidenschaft gilt ganz den E-Bikes. Das Zusammenspiel von Mechanik und Elektronik ist immer wieder eine spannende Herausforderung.

Lieblings Bikegebiet: Für eine entspannte Runde mit dem E-Bike um den Bielersee bin ich immer zu haben.


„Heiri“ / Heinrich Fischer – Bikeguide, Fahrtechniklehrer, E-Bike Experte

Heiri – Technikbegeistert was die neusten Bikes auf dem Trail hergeben oder das letzte aus der Motordynamik kitzeln beim Uphillflow. Das ist meine Welt, den Fokus mir das Leben auf dem Bike zu versüssen mit all den nützlichen Features die man heute so haben kann.

Da ich die jahrelang angesammelte Erfahrung und Begeisterung nicht für mich behalten will, habe ich mich zum J+S Leiter, ESA Sportleiter, E-Bike Instruktor und SwissCycling Guide ausbilden lassen und gebe mein Wissen mit Fahrkursen in der Bike Factory oder bei Fischer-cycling weiter.

Die Jugendtrainings, Bike und E-Bike Fahrkurse werden mich noch lange auf Trab halten, wenn ich jeweils das leuchten der teilnehmenden Augen sehe, die gerade neue Möglichkeiten für sich und einen sichern Umgang mit dem Bike oder E-Bike erfahren. Spass und Sicherheit!

Lieblings Bikegebiet: der nahe Jura, aber auch die Kanaren oder Italien (mit der guten Küche – nicht unwichtig..) und seine schönen Trails ziehen mich immer wieder in den Bann!